Mehr Resultate anzeigen
Neu auf backstage.li
đż FĂŒhlst du dich manchmal gestresst, ĂŒberfordert oder einfach nicht im Gleichgewicht?
In der neusten backstage.li-Podcastfolge erzĂ€hlt Dominik Marxer von seiner Reise nach Indien, Thailand und Japan. Das ganz Besondere daran: Bis kurz vor dem Abflug nach Indien hatte Dominik weder einen konkreten Plan noch ein RĂŒckflugticket. Er stĂŒrzte sich also kopfĂŒber ins Abenteuer â ohne zu wissen, was ihn erwartet.
Vor langer, langer Zeit, in einer Zeit, die wir so nicht mehr kennen, eine Zeit der Schlösser, Burgen, Ritter, Prinzessinnen und MÀrchen. Vor allem war diese Zeit geprÀgt von sozialen, politischen sowie wirtschaftlichen VerÀnderungen. Der Handel lebte nach und nach auf, doch eine Krankheit breitete sich rasant aus, die Pest.
#OfflineOnlife – Dein digitales Gleichgewicht! Ein Projekt, das zum Nachdenken anregt: Ăber unseren digitalen Alltag und was wir dabei verpassen.
Die Generalversammlung der Liechtensteinischen Landesbank hat sich verĂ€ndert â mit einer neuen Location und regionalen Partnern wurde sie weiterentwickelt und nachhaltiger gestaltet. Ich durfte als Jugendreporter fĂŒrs aha einen Blick hinter die Kulissen werfen und spannende EindrĂŒcke zur wichtigsten Versammlung des Jahres gewinnen.Â
Einfach machen – Abril Villamizar
Mut, Musik und ein grosses Herz: Abril bringt Latin-Vibes nach Liechtenstein In dieser Folge von Backstage haben wir mit Abril, der GrĂŒnderin des Tanzstudios latinabril, gesprochen. Mit ihrer Energie, Leidenschaft und Vision hat sie in […]
BeitrÀge
Berlin: Zwischen Startup-Kultur, Bahn-Chaos und endlosen Möglichkeiten
Vom 7. bis 13. Mai war ich mit der Fachhochschule GraubĂŒnden in Berlin unterwegs â im Rahmen meines Studiums Digital Business Management. Was auf dem Papier nach einer Studienreise klang, entpuppte sich schnell als inspirierender Mix aus Startup-Spirit, Geschichte, Sightseeing â und ziemlich gutem Essen. Mit dem Zug nach Berlin Die Anreise mit der Deutschen Bahn lief fast schon verdĂ€chtig reibungslos. […]
Erfahrungsbericht Youth Leaders Kurs 2025
Mein Name ist Fiona, ich bin 22 Jahre alt und Praktikantin im aha. Am 15. und 16. MĂ€rz nahm ich am Youth Leaders Kurs des aha teil â ein spannendes Wochenende voller neuer Erkenntnisse, inspirierender GesprĂ€che und viel Spass! Tag 1: Kennenlernen und Gruppendynamik Zusammen mit den anderen acht Teilnehmenden trafen wir uns am Samstagmorgen um 9:00 Uhr im Jugendtreff […]
Die Faszination des luziden TrÀumens
Was ist luzides TrĂ€umen? Der luzide Traum, auch Klartraum genannt, ist eine besondere Form des TrĂ€umens, bei der sich die trĂ€umende Person bewusst ist, dass sie trĂ€umt. Dabei scheint die Grenze zwischen RealitĂ€t und Traum zu verschwimmen, und das Erlebte erscheint Ă€usserst klar und real. In vielen FĂ€llen ist es sogar möglich, den Traum aktiv zu steuern. Um den Klartraum […]
Die historischen GebÀude von Liechtenstein
Liechtenstein hat viele historische GebĂ€ude â Architektur, die aus lĂ€ngst vergangener Zeit stammt. Nur das Bauwerk selbst lĂ€sst uns in die Vergangenheit eintauchen. Ich habe ĂŒber ein paar solcher GebĂ€ude geschrieben, denn es ist nie schlecht, sich schlau zu machen.
Mein Freiwilligenjahr bei EnriquezArte
ESK-Erfahrungsbericht Mein Name ist Elias Hobi, ich bin 20 Jahre alt und komme aus Ruggell. Am 13. Oktober 2024 habe ich meine freiwillige Arbeit bei EnriquezArte fĂŒr ein Jahr begonnen. Unsere Arbeit ist sehr vielseitig und abwechslungsreich. Tagesablauf und AktivitĂ€ten Jeden Tag starten wir mit einer Stunde Yoga und Meditation, um entspannt und fokussiert in den Tag zu gehen. Montag: […]
Mein Freiwilligendienst bei Fix in Art in ThessalonikiÂ
ESK-Erfahrungsbericht Hoi, ich bin Luisa Walser, 24 Jahre alt, und lebe in Mauren. Schon immer wollte ich einen Freiwilligendienst im Rahmen des EuropĂ€ischen SolidaritĂ€tskorps (ESK) absolvieren, und letztes Jahr habe ich mich entschieden, diesen Traum zu verwirklichen. Seit dem 22. November 2024 bin ich in Thessaloniki, Griechenland, und arbeite bei der Organisation Fix in Art. Mein Aufenthalt dauert bis Mai […]
Veranstaltungen
Backstage Inside
Die brandneue Plattform backstage.li, die vom aha-Team entwickelt wurde, bietet jungen Leuten eine Adresse fĂŒr interessante Themen, Veranstaltungen und vieles mehr.
Wir suchen motivierte und redegewandte Jugendliche, die Lust haben, den Podcast mitzugestalten. Keine Sorge, Vorkenntnisse sind nicht zwingend nötig!
Du bist neugierig und kommunikativ? Du interessierst sich fĂŒr verschiedene Themen und hast Lust zu recherchieren? Dann bist du bei unserem backstage Podcast genau richtig!
Im Spotlight
Mental Health
Podcast
Neueste Podcast-Folgen
Einfach machen – Abril Villamizar
Mut, Musik und ein grosses Herz: Abril bringt Latin-Vibes nach Liechtenstein In dieser Folge von Backstage haben wir mit Abril, der GrĂŒnderin des Tanzstudios latinabril, gesprochen. Mit ihrer Energie, Leidenschaft […]
Was will ich eigentlich werden? Irgendwann stellt sich jede:r diese Frage â und ehrlich gesagt: Die Antwort darauf ist gar nicht so einfach. In dieser Folge erzĂ€hlen dir drei junge Leute, wie sie herausgefunden haben, dass eine KV-Lehre genau ihr Ding ist.
Folge 8: Dr. Daniel Risch – ehem. Regierungschef (2021â2025)
Regierungschef Dr. Daniel Risch spricht mit Michael SchĂ€dler (PrĂ€sident Jugendrat Liechtenstein) ĂŒber seine Erfahrungen in der Aussenpolitik, persönliche Kommunikation in Krisenzeiten und die Rolle von KI fĂŒr die Zukunft. Ein GesprĂ€ch ĂŒber Herausforderungen, Begegnungen […]
Backstage beim Podcast-Projekt «Rebuilding Peace» mit der formatio
Stell dir vor, du gehst abends ins Bett und hörst draussen Sirenen und laute GerĂ€usche. Du weisst nicht, ob du morgen zur Schule kannst oder ob du dich irgendwo in Sicherheit bringen musst. Genau damit leben Yahli aus Israel und Aizen aus PalĂ€stina â zwei Jugendliche, die aktuell in Liechtenstein sind.
Vom Tiefpunkt zurĂŒck ins Leben – Manu Risch ĂŒber Alkoholsucht und Queerness
Manu Risch erzĂ€hlt offen ĂŒber Erfahrungen mit Alkoholsucht. Dies hatte grosse Auswirkungen auf das Leben â Freund:innen und Familie wandten sich von Manu ab, und irgendwann kam der Punkt, an dem es âknallteâ und bewusst wurde, dass sich etwas Ă€ndern musste.
Power, Teamgeist und Leidenschaft â Volleyball mit Dara Biedermann