Alltagsdiskriminierung von LGBTQ+ Menschen
Im Rahmen des Pride Month widmet sich das aha in einer Podcast-Serie dem Thema „Alltagsdiskriminierung von LGBTQ+ Menschen in Liechtenstein“. Wo begegnen sie in ihrem Alltag Diskriminierung? Wie reagieren sie darauf und was würden sie sich von der Gesellschaft in Liechtenstein wünschen? Acht Menschen vom Verein Flay erzählen uns ihre Erfahrungen und wie sie mit Diskriminierung umgehen.
Das ist die Geschichte von Elias
Elias ist ein Transmann. Er spricht darüber, dass er schon öfters geoutet wurde. Zum Beispiel in einem WhatsApp-Gruppenchat. Er ist klar der Meinung, es sollte jeder/m selbst überlassen sein, ob er sich outen möchte oder nicht.
„Deine Diskriminierung sagt mehr über dich aus, als über mich!“
