Mehr Resultate anzeigen
-
von
InĂȘs in Finnland
InĂȘs erzĂ€hlt alles ĂŒber ihren vier-monatigen Aufenthalt in Finnland.
-
von
Ana aus Slowenien
Ana erzĂ€hlt in zwei Videos, eines auf Englisch, das zweite auf Slowenisch ĂŒber ihre Arbeit und ihren Erfahrungen als Freiwillige in Liechtenstein
-
von
Michael war in Spanien
Barcelona ruft Ich habe mich wĂ€hrend meiner Matura im FrĂŒhjahr 2017 fĂŒr ein Zwischenjahr entschieden und wollte auch ein paar Monate im Ausland verbringen. Ein Freiwilligenprojekt zu machen war mich […]
-
von
Warum es Katharina im HPZ gefallen hat
Katharina verbrachte ein Jahr im HeilpĂ€dagogischen Zentrum Liechtenstein. Sie absolvierte dort einen Freiwilligendienst. Im Video erzĂ€hlt sie, wie es ihr gefallen hat und was ihre Aufgaben waren. Das Projekt lief […]
-
von
Joana ĂŒber ihre Zeit in Liechtenstein
Joana erzĂ€hlt ĂŒber ihr Jahr in der Jugendwohngruppe Liechtenstein. Sie absolvierte dort einen Freiwilligendienst.
-
von
Maria ist zurĂŒck aus Griechenland
Maria erzÀhlt wie sie ihren ESK in Griechenland in einem Hundeheim erlebt hat.
-
von
aha-backstage #3: ESK-Projekt auf Madeira
Unser heutiger Gast im Podcast heisst Claudio. Er absolvierte auf der Insel Madeira einen Freiwilligendienst im Rahmen von Erasmus+.
-
von
Erfahrungsbericht Quaralympics 2020
CĂ©line berichtet ĂŒber ihre Erfahrungen beim Onlinecamp Quaralympics (Juli 2020). Ende Juli dieses Jahres, haben Sophia, Marina, Caty und ich, CĂ©line, an einem virtuellen Jugendaustausch teilgenommen, dessen Programm extra auf […]
-
von
aha-backstage #2: Alltagsrassismus
aha-Reporterin Hannah im GesprÀch mit zwei starken Persönlichkeiten. Sie erzÀhlen, wie sie Rassismus in ihrem Alltag in Liechtenstein erleben.
-
von
Kultur, Menschen, Fotografie
2018 ist das EuropĂ€ische Kulturerbejahr. «Mit dem EuropĂ€ischen Jahr des Kulturerbes möchte die Kommission mehr Menschen fĂŒr das europĂ€ische Kulturerbe begeistern und ihnen ein GefĂŒhl der Zugehörigkeit zu einem gemeinsamen […]
-
von
aha-backstage #1: Corona
Junge Leute aus Liechtenstein erzĂ€hlen, wie sie mit der Covid19-Situation umgegangen sind. Welche positiven Aspekte hatte es fĂŒr ihren Alltag und was ist ihnen in Zukunft wichtig?
-
von
Stefanies Abenteuer in RumÀnien
Auch fĂŒr Stefanie hiess es fĂŒr ein paar Monate Abschied zu nehmen von der Heimat und in einen komplett neuen Lebenstil einzutauchen – und zwar in RumĂ€nien. Wie ihr Alltagsleben […]
-
von
Ein Inselabenteuer
Die zwei Livias aus Liechtenstein erzĂ€hlen ĂŒber ihren Freiwilligendienst auf der wunderschönen Insel Madeira.
-
von
Manca Freiwillige bei der CIPRA
Manca war Freiwillige bei der CIPRA International und lebte fast ein Jahr in Liechtenstein. Im Text berichtet sie ĂŒber ihre Arbeit, ihre persönlichen Erfahrungen und die EindrĂŒcke von Liechtenstein. Ein […]
-
von
Beril in Liechtenstein
Beril erzĂ€hlt in einem Video ĂŒber ihren ESK im JugendcafĂ© CamĂ€leon in Vaduz.
-
von
Franziska in Malta
Maja macht ihr ESK in Malta und erzÀhlt was sie in ihrem ersten Monat schon alles erlebt hat.
-
von
Céline goes Finland
Céline ging als Freiwillige nach Finnland und erzÀhlt von ihren Erfahrungen.
-
von
Whatsalp youth
Gregor erzĂ€hlt in einem Video alles ĂŒber sein Projekt.
-
von
Louis startete in Italien durch
Der 19-jĂ€hrige Louis absolvierte seinen Freiwilligendienst in Italien in der Organisation «A.N.F.F.A.S. Onlus di Pordenone». A.N.F.F.A.S setzt sich fĂŒr die Rechte von Menschen mit BeeintrĂ€chtigungen ein und hat ĂŒber die […]
-
von
Alex in Wien
Videointerview Auch Alex machte einen Freiwilligendienst in Wien. Vor seinem Antritt haben wir ihn interviewt und ihn gefragt, warum er fĂŒr ein Jahr lang den EuropĂ€ischen Freiwilligendienst in Wien macht […]