von
Felix Hürlimann engagiert sich in Rumänien, wo er mit einer Gruppe Freiwilliger Häuser renoviert, Wasserleitungen verlegt und Gewächshäuser baut. Alexa und Sarah vom aha-Jugendteam haben ihn interviewt.
von
ESK-Erfahrungsbericht Mein Name ist Elias Hobi, ich bin 20 Jahre alt und komme aus Ruggell. Am 13. Oktober 2024 habe ich meine freiwillige Arbeit bei EnriquezArte für ein Jahr begonnen. […]
von
ESK-Erfahrungsbericht Hoi, ich bin Luisa Walser, 24 Jahre alt, und lebe in Mauren. Schon immer wollte ich einen Freiwilligendienst im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) absolvieren, und letztes Jahr habe […]
von
ESK-Erfahrungsbericht Hoi, ich bin Marta aus Italien. Im November 2024 habe ich meinen Freiwilligendienst bei der CIPRA (Internationale Alpenschutzkommission) in Liechtenstein begonnen. Zuvor arbeitete ich in den Niederlanden, doch diese […]
von
ESK-Erfahrungsbericht Hallo, ich bin Mia, 18 Jahre alt, und komme aus Dortmund, Deutschland. Seit Anfang September absolviere ich meinen ESK-Freiwilligendienst im Jugendtreff Camäleon in Vaduz, Liechtenstein. Meine Aufgaben im Camäleon […]
von
Freiwilligendienst in Berlin Hoi, ich bin Dimitri Matt, 22 Jahre alt. Seit dem 15. Oktober 2024 absolviere ich einen zehnmonatigen Freiwilligendienst im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) in Berlin. Mein […]
von
ESK-Zwischenbericht Hoi, ich bin Helena, 20 Jahre alt, und komme aus Deutschland. Nach meinem Abitur suchte ich im Rahmen des ESK-Programms nach einem Zwischenjahr und entschied mich für das aha […]
von
Ich bin Elisa Bovi, 18 Jahre alt, und komme aus Busto Arsizio in der Provinz Varese, Italien.
von
Beim Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) sammeln junge Leute praktische Erfahrungen in einer sozialen Einrichtung Liechtensteins.
von
Lucy Kalberer ist eine 19-jährige Pflegefachfrau in Ausbildung bei der Lebenshilfe in Balzers. Schon früh wusste sie, dass sie in der Pflege arbeiten möchte. Ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bestätigte ihre Berufung. Besonders schätzt sie den täglichen Kontakt und die Gespräche mit älteren Menschen.