von
Sie ist die Spitzenkandidatin der VU. Wir sprechen mit ihr über ihr Engagement für mehr Gleichberechtigung, ihre Motivation Regierungschefin zu werden und Themen wie Verkehr, Finanzen und mehr.
von
Er ist der Spitzenkandidat der FBP. Wir sprechen mit ihm über seine Jugendsünden, Finanzen, Verkehr und Klima, seine Pläne als Regierungschef und seine Vorbilder.
von
Junge Kandidierende diskutieren über die kommenden Landtagswahlen. Auf dem Podium befinden sich Yannick Ritter (Vaterländische Union), Kilian Büchel (Fortschrittliche Bürgerpartei) Tatjana As’Ad (FL). – Was halten die Jungparteien vom Wahlprogramm […]
von
Thomas Milic, Forschungsleiter Politik beim Liechtenstein Institut, ist zu Gast und teilt spannende Einblicke aus der Jugendbefragung 2023.
von
Amos Kaufmann ist Geschichtslehrer an der BMS in Vaduz. Er erklärt einfach und verständlich, wie es Liechtenstein geschafft hat, sich als souveräner Kleinstaat durchzusetzen.
von
Gerade als Neuwähler:in ist es nicht einfach, den Überblick zu behalten. Gut gibt es den easyvote.li Podcast mit Lena und Michael. Sie erklären dir, wie das politische System in Liechtenstein funktioniert.
von
Fabienne und Fabian sind beide im Vorstand des Jugendrats. Wieso sie sich für Politik interessieren und was es mit diesem Podcast-Projekt auf sich hat, erklären sie in der 1. Folge.
von
Ab dem Januar 2025 feiert easyvote.li ein neues Format in Kooperation mit dem Aha: den easyvote.li Podcast! In diesem werden junge Menschen während den Landtagswahlen mit verschiedenen Polit-Themen begleitet. Zu […]