von
Willkommen zur zweiten Ausgabe mit dem Lit-Club, dem queeren Literaturclub aus Liechtenstein. Heute zu Gast sind Sarah Baumgartner und Jennifer Sauter. Wir sprechen über Queerness, Podcasts, Mayo im Kühlschrank, Bookstagram […]
von
Heutzutage kennen alle Teenager die chinesische Kurzvideoplattform TikTok. Doch auch viele Erwachsene, Content-Creators und Unternehmen nutzen die Plattform. Die beiden Letzteren nutzen TikTok vor allem, um ihre Inhalte und Geschäfte […]
von
Ich höre gerne Musik, da sie mir hilft, nach dem Schulalltag auf andere Gedanken zu kommen. Mir persönlich ist Musik sehr wichtig, da sie mir auch beim Lernen für Prüfungen […]
von
Von Jugendlichen für Jugendliche: Schülerinnen und Schüler der Klassen 2D und 2E aus dem Liechtensteinischen Gymnasium haben eine zweiteilige Podcast-Reihe produziert. In Erfahrungsberichten erzählen Personen, die im europäischen Ausland zur […]
von
Von Jugendlichen für Jugendliche: Schülerinnen und Schüler der Klassen 2D und 2E aus dem Liechtensteinischen Gymnasium haben eine zweiteilige Podcast-Reihe produziert. In Experteninterviews wird geklärt, was der Europarat ist und […]
von
In unserem backstage Podcast geht es dieses Mal um ein neues Musikprojekt aus Liechtenstein. Tanja hat mit Mark B. Lay über das Projekt gesprochen.
von
Kpop, Kbeauty und Kimchi: diese Begriffe sind nun auch im Westen gängig. Hör rein und erfahre spannende Informationen rund um Korea!
von
Egal ob als Zwischenjahr oder als Vorbereitung auf einen gestalterischen Beruf, die Kunstschule ist der perfekte Ort für Menschen mit Interessen im gestalterischen Bereich.
von
2018 ist das Europäische Kulturerbejahr. «Mit dem Europäischen Jahr des Kulturerbes möchte die Kommission mehr Menschen für das europäische Kulturerbe begeistern und ihnen ein Gefühl der Zugehörigkeit zu einem gemeinsamen […]