von
Ich habe mich für Mode entschieden, weil sie in meinem Leben eine grosse Rolle spielt. Ich rede oft mit meinen Freund:innen über unsere Kleidung, was man womit kombinieren könnte und zu welchem Anlass man was am besten anzieht. Kleidung kann auch meine Stimmung des Tages beeinflussen.
von
Viele von euch haben vermutlich ein Sparkonto bei einer Bank, auf das ihr selbst oder auch eure Eltern, Tanten, Nanas und Nenis Geld einzahlen. Doch wer kann über dieses Geld […]
von
Die Geschichte der Formel 1 reicht zurück bis in die 20er Jahre. Hier findest du eine kleine Zusammenfassung zu diesem Motorsport. In der Frühzeit, also von den 1900er bis in […]
von
Am 3. Dezember wird der internationale Tag der Menschen mit Behinderungen gefeiert. Wir haben anlässlich dazu zwei Gäste eingeladen. Unser erster Gast ist Lena Estermann, sie wird uns in dieser […]
von
Lisa geht am liebsten an den Strand oder an Flohmärkte. Sie geniesst die Sonne und die freundliche Atmosphäre sehr. Sie arbeitet den ganzen Tag mit Kindern im Alter von 3 […]
von
“Bist du ein Mädchen oder ein Junge?” Diese Frage hört Emanuel öfters. Er ist 16 Jahre alt und ein Transmann. Meistens sind es Personen, die er gar nicht kennt, die ihm diese Frage stellen. Wie er mit solchen Situationen umgeht, hat er uns im Interview erzählt.
von
Caroline ist verheiratet mit einer Frau. Aus ihrer früheren Ehe hat sie zwei Söhne. Als diese zur Kommunion gekommen sind, war ihre Homosexualität für die Kirche anscheinend ein Problem. Im Interview erzählt sie uns, wie sie mit der Situation umgegangen ist.
von
Micha ist verheiratet mit einer Transfrau. Geheiratet hat sie Lisa als sie noch ein Mann war. Das sorgt in der Öffentlichkeit immer wieder für verwunderte Blicke und blöde Kommentare. Vor allem mit Menschen, die das Paar schon länger kennt, ist es nicht immer einfach, über das Thema zu reden.
von
Ricky ist ein Transmann. Er geht sehr offen damit um. Er hat sogar einen TikTok-Kanal, wo er regelmässig postet und über LGBTQ+ Themen spricht. Aber das finden nicht alle gut und so erntet er auch viel Kritik und blöde Sprüche. Wie er damit umgeht, erzählt er uns im Interview.
von
Das ist die Geschichte von Elias. Elias ist ein Transmann. Er spricht darüber, dass er schon öfters geoutet wurde. Zum Beispiel in einem WhatsApp-Gruppenchat. Er ist klar der Meinung, es sollte jeder/m selbst überlassen sein, ob er sich outen möchte oder nicht.