von
Vor langer, langer Zeit, in einer Zeit, die wir so nicht mehr kennen, eine Zeit der Schlösser, Burgen, Ritter, Prinzessinnen und MÀrchen. Vor allem war diese Zeit geprÀgt von sozialen, politischen sowie wirtschaftlichen VerÀnderungen. Der Handel lebte nach und nach auf, doch eine Krankheit breitete sich rasant aus, die Pest.
von
So mancher mag behaupten, Bibliotheken seien ein Auslaufmodell â doch das ist weit gefehlt! Bibliotheken leisten gerade im digitalen Zeitalter einen unverzichtbaren Beitrag zur kulturellen und gesellschaftlichen StabilitĂ€t. Deshalb verdient auch Liechtenstein endlich wieder eine zeitgemĂ€sse Bibliothek, die diesem Anspruch gerecht wird.
von
Was will ich eigentlich werden? Irgendwann stellt sich jede:r diese Frage â und ehrlich gesagt: Die Antwort darauf ist gar nicht so einfach. In dieser Folge erzĂ€hlen dir drei junge Leute, wie sie herausgefunden haben, dass eine KV-Lehre genau ihr Ding ist.
von
Rubiks Cubes sind ein spannendes Hobby, das dein Gehirn fordert und Spass macht. Erfahre, wie ich den Dreh raushatte und wie du selbst damit starten kannst â vom richtigen Cube bis zu nĂŒtzlichen Tipps.
von
Die 5 Profile am LG 1. Das Profil Lingua Lingua ist das alte Sprachen-Profil, in dem es grundsĂ€tzlich um die Sprache Latein geht. Das Profil war in den vergangenen Jahren […]
von
Stehst du kurz vor einer PrĂŒfungsphase und fragst dich, wie du dir den ganzen Stoff merken sollst, ohne dafĂŒr deine gesamte Freizeit zu opfern?
von
Ich habe in einem meiner letzten Artikel erklĂ€rt, wie man sein Studium auswĂ€hlen kann und worauf man achten sollte. Worauf ich aber nicht eingegangen bin, ist, wie man sich nach […]
von
Fast alle SchĂŒler:innen in ganz Europa sehnen sich nach dem ersten Schultag schon wieder nach den nĂ€chsten Ferien. Deshalb die Frage: In welchem europĂ€ischen Land gibt es am meisten Ferien […]
von
Lena Zwiefelhofer hat ihren Traum verwirklicht und studiert nun an der renommierten University of the Arts London.
von
Du stellst dir unter Excel ein langweiliges und unnĂŒtzes Programm mit endlosen Tabellen und komplizierten Formeln vor? Dieser Artikel wird dir das Gegenteil beweisen und zeigen, wie nĂŒtzlich Excel fĂŒr […]