ESK-Erfahrungsbericht
Mein Name ist Elias Hobi, ich bin 20 Jahre alt und komme aus Ruggell. Am 13. Oktober 2024 habe ich meine freiwillige Arbeit bei EnriquezArte für ein Jahr begonnen. Unsere Arbeit ist sehr vielseitig und abwechslungsreich.

Tagesablauf und Aktivitäten
Jeden Tag starten wir mit einer Stunde Yoga und Meditation, um entspannt und fokussiert in den Tag zu gehen.
Montag: Persönliche Projekte und Workshops
Der Montagvormittag ist für unsere persönlichen Projekte reserviert. Am Nachmittag besuchen wir den Spanischunterricht und nehmen an einem Collective Intelligence Workshop teil.
Dienstag: Lebensmittelverteilung
Am Dienstagmorgen fahre ich mit einem lokalen Freiwilligen zur grossen Food Bank in Barcelona, um Essensspenden für EnriquezArte abzuholen. Anschliessend bereiten wir die Verteilung der Spenden vor.
Mittwoch: Seniorenbetreuung und Workshops
Mittwochs besuchen wir ein Altersheim, verbringen Zeit mit den Senior:innen und begleiten sie bei gutem Wetter in den Park. Nachmittags stehen wechselnde Workshops und weiterer Spanischunterricht auf dem Programm.
Donnerstag: Einsatz auf der nachhaltigen Farm
Donnerstags unterstützen wir eine nachhaltige Farm bei verschiedenen Aufgaben und lernen dabei viel über ökologische Landwirtschaft.
Freitag: Logistik und emotionale Intelligenz
Freitagmorgens helfe ich erneut in der Food Bank, diesmal im logistischen Bereich. Am Nachmittag nehmen wir an einem Emotional Intelligence Workshop teil.
Highlights
Besonders in Erinnerung geblieben sind mir zwei Ereignisse:
- Halloween: Wir verwandelten unser Arbeitszentrum in einen Grusel-Tunnel und erschreckten verkleidet die Besucher:innen.
- Weihnachtszeit: Mit Kindern aus der Nachbarschaft unternahmen wir einen Ausflug zu einer kleinen Burg auf einem Berg und besichtigten ein ehemaliges Wasserhaus, das nun als Museum dient.
Herausforderungen und Lösungen
- Leider gab es zwei Vorfälle mit anderen Freiwilligen – einmal wegen sexueller Belästigung und einmal wegen Diebstahls. Diese Probleme wurden jedoch schnell und effektiv gelöst.
Fazit
Mein Freiwilligenjahr bei EnriquezArte ist eine bereichernde Erfahrung. Die abwechslungsreichen Aufgaben, der interkulturelle Austausch und die spannenden Workshops machen diese Zeit unvergesslich. Ich freue mich auf die kommenden Monate und die weiteren Erlebnisse, die mich erwarten!



