Ferienspass – Kunterbunte Schulferien in Liechtenstein

Auf den jährlichen Ferienspass freuen sich Kinder bis 16 Jahren aus allen Gemeinden Liechtensteins immer ganz besonders und fiebern den vielseitigen Angeboten entgegen. Hier finden Sie alle Angebote für die Schulferienzeit und neu auch ausserhalb.

Da zu den bestehenden laufend neue Events hinzukommen, lohnt sich ein regelmässiger Besuch der Webseite. Die Anmeldung läuft direkt über die Veranstalter:innen.
Die Teilnahmegebühren für die Ferienspass-Aktivitäten werden direkt von den Veranstalter:innen am Tag der Durchführung eingezogen (in Ausnahmefällen wird im Voraus ein Einzahlungsschein zugeschickt).

Es besteht die Möglichkeit, Familien mit sehr kleinem Budget bezüglich Kurskosten finanziell entgegenzukommen. Wenden Sie sich dafür bitte ungeniert an das aha: Per E-Mail aha@aha.li oder telefonisch: +423 239 91 11 
Öffnungszeiten: Dienstag-, Mittwoch- und Freitagnachmittag von 14 bis 17 Uhr

Trägerschaft: Kinderlobby & aha

Der Ferienspass ist ein gemeinsames Produkt der Kinderlobby Liechtenstein und des aha – Tipps & Infos für junge Leute, wobei dem aha die Gesamtkoordination obliegt. Eltern können sich mit Fragen gerne direkt ans aha wenden. Auch für den Fall von Unsicherheiten im Anmeldeprozedere hilft das aha-Team gerne weiter: aha – Tipps & Infos für junge Leute, Kirchstrasse 10 in Vaduz oder unter Tel. 239 91 11, aha@aha.li. Öffnungszeiten: Dienstag-, Mittwoch- und Freitagnachmittag von 14 bis 17 Uhr.

Informationen zum Ferienspass

Hier finden sich allgemeine Informationen rund um den Ferienspass.

Mitglieder der Kinderlobby

In der Kinderlobby Liechtenstein sind Organisationen und Institutionen vertreten, die sich im Kinder- und Jugendbereich engagieren.

  • Abenteuerspielplatz Dräggspatz, GZ Resch
  • aha – Tipps & Infos für junge Leute
  • ASSITEJ Liechtenstein
  • Eltern Kind Forum
  • Familienzentrum «müze»
  • Frauenhaus Liechtenstein
  • Junges Literaturhaus Liechtenstein
  • Junges Theater Liechtenstein
  • Kinderlobby Liechtenstein
  • Kunstmuseum Liechtenstein
  • Kunstschule Liechtenstein
  • Liechtensteinische Landesbibliothek
  • Liechtensteinische Musikschule
  • Liechtensteinisches LandesMuseum
  • Liechtensteinisches Rotes Kreuz
  • love.li
  • OSKJ
  • SOS-Kinderdorf Liechtenstein
  • TAK Theater Liechtenstein
  • Terre des hommes
  • Verein für betreutes Wohnen
  • Verein Kinderschutz.li
  • Verein Kindertagesstätten Liechtenstein
  • Verein SpielRaum
  • Vertretung aller Liechtensteiner Spielgruppen