Freiwilligenarbeit in Liechtenstein: Meine Reise zu neuen Horizonten 

Meine unvergessliche Zeit als Freiwillige im Jugendzentrum Camäleon 

Ich bin Elisa Bovi, 18 Jahre alt, und komme aus Busto Arsizio in der Provinz Varese, Italien. Derzeit besuche ich das letzte Jahr eines technischen Instituts für Grafik und Kommunikation, was meine Leidenschaft für Kommunikation und Werbung vertieft hat. Ich betrachte mich als rationalen Menschen mit einer Vorliebe für Organisation und Struktur. Zu meinen Hobbys zählen Lesen, Schreiben, Kino, Reisen, Entdecken und Sport. 

Meine Aufgaben im Camäleon 

Während meiner dreimonatigen Freiwilligenarbeit im Jugendzentrum Camäleon in Vaduz, Liechtenstein, übernahm ich sowohl Aufgaben im direkten Kontakt mit Besucher:innen als auch administrative Tätigkeiten im Büro. Gemeinsam mit dem Team organisierte ich Musikveranstaltungen, sowohl nationale (z. B. das Fürstenfest am 15. August) als auch internationale Events im Rahmen von Erasmus+. 

Die grössten Herausforderungen für mich waren definitiv die Sprache und die Anpassung an ein neues Land mit anderen Gewohnheiten. Ich hatte zuvor nie Deutsch gelernt, geschweige denn die verschiedenen Dialekte, und es war das erste Mal, dass ich so lange von zu Hause weg war. 

Man könnte sagen, es war der Sommer der ersten Male: 

  • Das erste Mal als Freiwillige auf europäischer Ebene aktiv. 
  • Das erste Mal in einem anderen Land gelebt. 

Die ersten Schritte zum Erlernen einer neuen Sprache gemacht. 

Trotz der Herausforderungen hatte ich die Möglichkeit, viel zu lernen und Spass zu haben. Ich nahm an verschiedenen Aktivitäten mit jungen Menschen teil, von denen ich viel lernte und einzigartige Momente erlebte, wie zum Beispiel ein Erasmus+-Projekt in Malbun für eine Woche. 

Trotz der Herausforderungen hatte ich die Möglichkeit, viel zu lernen und Spass zu haben. Ich nahm an verschiedenen Aktivitäten mit jungen Menschen teil, von denen ich viel lernte und einzigartige Momente erlebte, wie zum Beispiel ein Erasmus+-Projekt in Malbun für eine Woche. 

Ich habe viele neue Leute kennengelernt, mit denen ich unvergessliche Erinnerungen teile, und neue Gefühle und Emotionen erlebt. 

Persönliches Wachstum und neue Erkenntnisse 

In dieser Zeit habe ich viel über mich selbst gelernt: 

  • Ich verbrachte viel Zeit mit mir selbst, reflektierte über meine Erlebnisse und entdeckte neue Seiten an mir. 
  • Zum Beispiel fand ich heraus, wie sehr ich das Spazierengehen mag, und zum Glück bot die Umgebung reichlich Gelegenheit, dieses neue und gesunde Hobby auszuleben. 
  • Ich konnte meine grafischen Fähigkeiten anwenden und mehr über dieses Berufsfeld lernen. 
  • Meine Sprachkenntnisse verbesserten sich, und ich wurde selbstbewusster. 
  • Ich lernte, wie man sich um sich selbst kümmert und einen Haushalt führt. 

Eine Erfahrung fürs Leben

All diese Erfahrungen haben mir gezeigt, dass ich es jederzeit wieder tun würde, und ich empfehle es allen weiter. Es ist eine Möglichkeit, sich selbst herauszufordern, zu wachsen und zu reifen, indem man anderen hilft. 

Für mich war und bleibt es eine einzigartige Erfahrung, die mir neue Horizonte eröffnet hat. 

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!