LGBTQ+ Podcast mit Caro

Alltagsdiskriminierung von LGBTQ+ Menschen

Im Rahmen des Pride Month widmet sich das aha in einer Podcast-Serie dem Thema „Alltagsdiskriminierung von LGBTQ+ Menschen in Liechtenstein“. Wo begegnen sie in ihrem Alltag Diskriminierung? Wie reagieren sie darauf und was wĂŒrden sie sich von der Gesellschaft in Liechtenstein wĂŒnschen? Acht Menschen vom Verein Flay erzĂ€hlen uns ihre Erfahrungen und wie sie mit Diskriminierung umgehen.

Das ist die Geschichte von Caroline

Caroline ist verheiratet mit einer Frau. Aus ihrer frĂŒheren Ehe hat sie zwei Söhne. Als diese zur Kommunion gekommen sind, war ihre HomosexualitĂ€t fĂŒr die Kirche anscheinend ein Problem. Im Interview erzĂ€hlt sie uns, wie sie mit der Situation umgegangen ist.

„Liebe ist immer schön. Egal in welcher Form“

Hier geht’s zu den anderen Podcasts:

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!