Alltagsdiskriminierung von LGBTQ+ Menschen
Im Rahmen des Pride Month widmet sich das aha in einer Podcast-Serie dem Thema âAlltagsdiskriminierung von LGBTQ+ Menschen in Liechtensteinâ. Wo begegnen sie in ihrem Alltag Diskriminierung? Wie reagieren sie darauf und was wĂŒrden sie sich von der Gesellschaft in Liechtenstein wĂŒnschen? Acht Menschen vom Verein Flay erzĂ€hlen uns ihre Erfahrungen und wie sie mit Diskriminierung umgehen.
Das ist die Geschichte von Lisa
Lisa ist eine Transfrau. Als sie sich bei ihrem ehemaligen Arbeitgeber geoutet hat, hat dieser mit UnverstÀndnis reagiert. Lisa musste den Arbeitsplatz verlassen. Sie hÀtte dagegen rechtlich vorgehen können. Wieso sie sich aber dagegen entschieden hat, erzÀhlt sie uns im Interview.
âIch bin nicht das, was andere mir zusprechen. Ich definiere mich selbst!â
