Mehr Resultate anzeigen
-
von
Die Faszination des luziden TrÀumens
Was ist luzides TrĂ€umen? Der luzide Traum, auch Klartraum genannt, ist eine besondere Form des TrĂ€umens, bei der sich die trĂ€umende Person bewusst ist, dass sie trĂ€umt. Dabei scheint die […]
-
von
Die historischen GebÀude von Liechtenstein
Liechtenstein hat viele historische GebĂ€ude â Architektur, die aus lĂ€ngst vergangener Zeit stammt. Nur das Bauwerk selbst lĂ€sst uns in die Vergangenheit eintauchen. Ich habe ĂŒber ein paar solcher GebĂ€ude geschrieben, denn es ist nie schlecht, sich schlau zu machen.
-
von
Vom Tiefpunkt zurĂŒck ins Leben – Manu Risch ĂŒber Alkoholsucht und Queerness
Manu Risch erzĂ€hlt offen ĂŒber Erfahrungen mit Alkoholsucht. Dies hatte grosse Auswirkungen auf das Leben â Freund:innen und Familie wandten sich von Manu ab, und irgendwann kam der Punkt, an dem es âknallteâ und bewusst wurde, dass sich etwas Ă€ndern musste.
-
von
Power, Teamgeist und Leidenschaft â Volleyball mit Dara Biedermann
Sarah und Alexa vom aha-Jugendteam sind leidenschaftliche Volleyballspielerinnen. Im heutigen Podcast sprechen sie mit Dara Biedermann vom VBC Galina ĂŒber ihre Motivation, ihre Ziele und ihr Ehrgeiz.
-
von
HÀuser bauen in RumÀnien
Felix HĂŒrlimann engagiert sich in RumĂ€nien, wo er mit einer Gruppe Freiwilliger HĂ€user renoviert, Wasserleitungen verlegt und GewĂ€chshĂ€user baut. Alexa und Sarah vom aha-Jugendteam haben ihn interviewt.
-
von
Mein Freiwilligenjahr bei EnriquezArte
ESK-Erfahrungsbericht Mein Name ist Elias Hobi, ich bin 20 Jahre alt und komme aus Ruggell. Am 13. Oktober 2024 habe ich meine freiwillige Arbeit bei EnriquezArte fĂŒr ein Jahr begonnen. […]
-
von
Mein Freiwilligendienst bei Fix in Art in ThessalonikiÂ
ESK-Erfahrungsbericht Hoi, ich bin Luisa Walser, 24 Jahre alt, und lebe in Mauren. Schon immer wollte ich einen Freiwilligendienst im Rahmen des EuropĂ€ischen SolidaritĂ€tskorps (ESK) absolvieren, und letztes Jahr habe […]
-
von
Mein Freiwilligendienst bei CIPRA in LiechtensteinÂ
ESK-Erfahrungsbericht Hoi, ich bin Marta aus Italien. Im November 2024 habe ich meinen Freiwilligendienst bei der CIPRA (Internationale Alpenschutzkommission) in Liechtenstein begonnen. Zuvor arbeitete ich in den Niederlanden, doch diese […]
-
von
Meine Zeit im Jugendtreff CamĂ€leon in VaduzÂ
ESK-Erfahrungsbericht Hallo, ich bin Mia, 18 Jahre alt, und komme aus Dortmund, Deutschland. Seit Anfang September absolviere ich meinen ESK-Freiwilligendienst im Jugendtreff CamĂ€leon in Vaduz, Liechtenstein. Meine Aufgaben im CamĂ€leon […]
-
von
Freiwilligendienst in Berlin
Freiwilligendienst in Berlin Hoi, ich bin Dimitri Matt, 22 Jahre alt. Seit dem 15. Oktober 2024 absolviere ich einen zehnmonatigen Freiwilligendienst im Rahmen des EuropĂ€ischen SolidaritĂ€tskorps (ESK) in Berlin. Mein […]
-
von
Meine Erfahrungen beim aha in Vaduz
ESK-Zwischenbericht Hoi, ich bin Helena, 20 Jahre alt, und komme aus Deutschland. Nach meinem Abitur suchte ich im Rahmen des ESK-Programms nach einem Zwischenjahr und entschied mich fĂŒr das aha […]
-
von
Podcast Projekt mit der 1c der Oberschule Eschen
KĂŒrzlich durften wir, das aha-Team, wieder mal in der Oberschule Eschen vorbeischauen, diesmal bei der Klasse 1c. Zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Stefanie Oswald haben wir ĂŒberlegt, wie wir das Feuer fĂŒr Podcasts bei den SchĂŒler:innen entfachen könnten â und guess what? Es hat gezĂŒndet!
-
von
Flugzeuge, MilitÀr & mehr
Heute nehmen wir euch mit in die faszinierende Welt der Luftfahrt â von beeindruckenden Maschinen, die mit unglaublicher Geschwindigkeit die LĂŒfte durchqueren, bis hin zu FlugzeugeinsĂ€tzen im militĂ€rischen Bereich.
-
von
Was wÀre das Leben ohne Make-Up
In dieser Folge teilen drei MĂ€dels ihre besten Make-up-Tipps und -Tricks. Wir sprechen ĂŒber die neuesten Schminktrends, Pflegeprodukte und unsere Erfahrungen mit aktuellen Must-haves. Bleibt dran, fĂŒr spannende Insights aus der Welt der Kosmetik!
-
von
Tschutta: Mehr als nur ein Sport
Du liebst Fussball und möchtest auch mal ein Profi werden? Dann bist du hier genau richtig! Berkay und Fabian sind begeisterte Fussballer und sprechen in ihrem Podcast ĂŒber ihre Ziele, Lieblingsmannschaften und verraten ihre besten Tricks.
-
von
Wieso Hobbys so wichtig sind
Heute stellen zwei Jungsaus der Oberschule Eschen ihre Hobbys vor: Nico ist 12 Jahre alt und ist Mitglied der Pfadi Mauren. Arif, 13 Jahre alt, war im Fussballclub des USV-Eschen/Mauren aktiv. Prosper wird das Interview mit ihnen fĂŒhren. Â
-
von
Liebe geht durch den Magen
Willkommen zu einer neuen Episode unseres Podcasts! Angelo und Konstantin aus der 1c stellen sich der Sandwich-Challenge: Wir machen die feinsten Sandwiches und bewerten uns gegenseitig. NatĂŒrlich könnt ihr auch mit dabei sein!Â
-
von
Freiwilligenarbeit in Liechtenstein: Meine Reise zu neuen HorizontenÂ
Ich bin Elisa Bovi, 18 Jahre alt, und komme aus Busto Arsizio in der Provinz Varese, Italien.
-
von
Leben und Arbeiten in ZĂŒrich: Noemi’s Erfahrung
Noemi Chiaravalotti wagt den Schritt von Liechtenstein nach ZĂŒrich. Sie teilt ihre spannenden Erlebnisse und Herausforderungen, die sie in der Grossstadt erlebt hat.
-
von
Freiwilliges Soziales Jahr
Beim Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) sammeln junge Leute praktische Erfahrungen in einer sozialen Einrichtung Liechtensteins.
-
von
Pflege mit Herz: Lucy nutzte das FSJ als Sprungbrett
Lucy Kalberer ist eine 19-jĂ€hrige Pflegefachfrau in Ausbildung bei der Lebenshilfe in Balzers. Schon frĂŒh wusste sie, dass sie in der Pflege arbeiten möchte. Ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bestĂ€tigte ihre Berufung. Besonders schĂ€tzt sie den tĂ€glichen Kontakt und die GesprĂ€che mit Ă€lteren Menschen.
-
von
Julian: Vom Lehrling zum Mentor
Heute tauchen wir in die inspirierende Geschichte von Julian ein, der es geschafft hat, direkt nach seiner Lehre als Automatiker nicht nur seine Karriere voranzutreiben, sondern auch anderen jungen Talenten den Weg zu ebnen. đđĄ Begleite uns und erfahre, wie er vom Lehrling zum Mentor wurde, und welche Tipps er fĂŒr dich hat! #Inspiration #Karriere…
-
von
Podcast-Projekt mit der 3c der Oberschule Eschen
Der Workshop zeigt eindrucksvoll, wie Podcasting in der Schule als modernes Bildungsinstrument eingesetzt werden kann. Die Jugendlichen haben nicht nur erste Einblicke in die Welt des digitalen ErzÀhlens gewonnen, sondern auch Teamarbeit, KreativitÀt und Medienkompetenz trainiert.
-
von
Wie zufrieden seid ihr mit der Schule?
In diesem Podcast geht es rund um das Thema Schule. Gibt es zu viele Hausaufgaben? Seid ihr happy mit dem Mensa-Angebot und wÀre es nicht besser, wenn wir weniger Schule hÀtten?
-
von
Frauenfussball
Fussball begeistert nicht nur MĂ€nner, sondern auch Frauen. Das zeigen auch IRem und Aylin in ihrem Podcast. Sie sprechen ĂŒber ihr Hobby, die Geschichte des Frauenfussballs und ihre Profifussballerinnen.
-
von
Puch-Mopeds
Puch-Mopeds, wie die legendĂ€re Puch Maxi, sind Kultmaschinen aus Ăsterreich. In einem fiktiven GesprĂ€ch erklĂ€rt der Moped-Profi Manuel BĂŒchel die Faszination hinter diesen ZweirĂ€dern.
-
von
Faszination Fussball
Aaron und Yunus sind grosse Fussballfans. Die sprechen in ihrem Podcast ĂŒber ihre Leidenschaft, Lieblingsspieler, aber auch ĂŒber schlechte Erfahrungen.
-
von
Landwirtschaft
Wie sieht der Alltag auf einem Bauernhof wirklich aus? Was steckt hinter nachhaltiger Viehzucht? Und welche Rolle spielt moderne Technik auf dem Feld?
-
von
Entdecke backstage.li – die junge Seite Liechtensteins
Die brandneue Plattform backstage.li, die vom aha-Team entwickelt wurde, bietet jungen Leuten eine Adresse fĂŒr interessante Themen, Veranstaltungen und vieles mehr.
-
von
Mein Glaube
In meiner Familie spielt der Glaube eine sehr wichtige Rolle. Damit mein ich jetzt nicht, dass wir stundenlang beten oder den christlichen Glauben sehr streng nehmen. Letztendlich sind wir auch nur Menschen. Aber es ist uns bewusst, dass Jesus uns hilft, dass Jesus da ist.
-
von
Faszination Rubik’s Cubes
Rubiks Cubes sind ein spannendes Hobby, das dein Gehirn fordert und Spass macht. Erfahre, wie ich den Dreh raushatte und wie du selbst damit starten kannst â vom richtigen Cube bis zu nĂŒtzlichen Tipps.
-
von
SchĂŒler erleben Erinnerungskultur hautnah
Wie kann man sich nur annĂ€hernd die Dimension von eineinhalb Millionen ermordeter jĂŒdischer Kinder vorstellen?
-
von
Bereit fĂŒr die Fasnacht 2025?
Cowboys, Prinzessinnen, BĂ€ren und Hexen sind wieder auf den Strassen unterwegs. Bist du auch dabei? Damit ihr nichts verpasst, findet ihr hier alle Termine fĂŒr die UmzĂŒge, Monsterkonzerte und FasnachtsbĂ€lle.