Mehr Resultate anzeigen
-
von
Infos für Erziehungsberechtigte
Gemeinsam mit anderen können Ihre Kinder Wissenswertes erfahren, Kreatives erleben, Sportliches erringen und vieles mehr.
-
von
Infos für Veranstalter:innen
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen über den ganzen Prozess rund um das Veröffentlichen und Verwalten von Veranstaltungen und geben Antworten auf die meistgestellten Fragen.
-
von
aha-backstage #40: Daria aus Frankreich
Daria ist 18 Jahre alt und kommt aus Frankreich. Nach ihrer Matura hat sie sich für ein Zwischenjahr entschieden. Sie arbeitet als ESK-Freiwillige im aha.
-
von
Pro/Contra Feuerwerke
Das Feuerwerk; ein wunderschönes Spektakel am Himmel, das viele dunkle Seiten hat. In diesem Artikel wird Severin diese beleuchten und auch die Herkunft und Alternativen zum Feuerwerk vorstellen.
-
von
Lernstrategien
Noemi hat es geholfen, viele verschiedene Lernstrategien und Methoden auszuprobieren und hat dann durch das Versuchen in der Praxis das Richtige für sie gefunden.
-
von
aha-backstage #39: Jugendprojektwettbewerb
Am Samstag (26. November) fand das grosse Länder-Finale des Interregionalen Jugendprojektwettbewerbs in Triesen statt.
-
von
Jugendprojekt-Wettbewerb 2022
Der Jugendprojekt-Wettbewerb bietet eine Plattform, um den Einsatz und die Kreativität Jugendlicher bekannt zu machen.
-
von
aha-backstage #38: World Skills
Lukas und Michael haben neu das Zepter beim aha-backstage übernommen und sich für ihre erste Sendung gleich einen Europameister eingeladen.
-
von
Energiegewinnung der Zukunft
In diesem Artikel werde ich verschiedene Arten und Visionen, zur nachhaltigen und effizienten Energiegewinnung vorstellen.
-
von
aha-backstage #37: Die Finalisten aus Liechtenstein
Am 22. Oktober fand in der Kreativ Akademie in Vaduz der Liechtensteiner Jugendprojekt-Wettbewerb statt.
-
von
Recycling und Plastik
Plastik – ein Traum für die Industrie, ein Alptraum für die Umwelt. In diesem Beitrag erklärt Jugendreporter Jannis, wieso Plastik gar nicht so recyclebar ist, wie es immer dargestellt wird.
-
von
Self-Care
Jugendreporterin Sarah erzählt, wie es wichtig ist, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen und auf seine eigenen Bedürfnisse einzugehen und stellt Möglichkeiten für Self-Care vor.
-
von
aha-backstage #36: Nachhaltigkeit
Fiona und Alexandra sprechen über das aktuelle, wichtige und sehr spannende Thema „Nachhaltigkeit“.
-
von
IBK Speed Debating
Am Samstag, dem 5. November 2022 trafen sich im Rathaussaal Vaduz junge Erwachsene, um gemeinsam über die Gipfelerklärung der IBK zu diskutieren.
-
von
Erfahrungsbericht Auslandssemester
Severin berichtet über sein Auslandssemester in der Westschweiz. Er kann das jedem und jeder empfehlen, auch wenn es auch manchmal hart ist.
-
von
aha-backstage #35: Einsamkeit
Fühlst du dich einsam? Fühlst du dich trotz sozialer Kontakte als Aussenseiter? Wir sprechen mit Lorin von Helpchat über das Thema „Einsamkeit“.
-
von
Sammy und Jennifer in Island
Sammy und Jennifer erzählen: Ihr grösstes Highlight war es, dass sie sich mit Leuten aus ganz Europa vernetzen konnten und dabei viel über Jugendbegegnungen gelernt haben.
-
von
aha-backstage #34: Helpchat
Helpchat ist ein Beratungsangebot im Sinne einer ersten Hilfe bei psychischen Problemen. Lorin ist eine der Psychologinnen, die Helpchat betreuen.
-
von
Sommercamps 2022
Jugendbegleiterin beim Outdoor+ Camp in Luxemburg Julia war als Jugendbegleiterin im Sommer 2022 beim Outdoor+ Camp dabei. Was die Gruppe aus Liechtenstein alles erlebt hat, berichtet sie in ihrem Beitrag. […]
-
von
aha-backstage #33: Jugendprojekt-Wettbewerb
In unserem backstage Podcast geht es dieses Mal um den Jugendprojekt-Wettbewerb. Der Interregionale JPW ist in zwei Teile gegliedert.
-
von
aha-backstage #32: Neues Musikprojekt THE PEPS
In unserem backstage Podcast geht es dieses Mal um ein neues Musikprojekt aus Liechtenstein. Tanja hat mit Mark B. Lay über das Projekt gesprochen.
-
von
backstage sucht Dich!
Du bist neugierig und kommunikativ? Du interessierst sich für verschiedene Themen und hast Lust zu recherchieren? Dann bist du bei unserem backstage Podcast genau richtig!
-
von
Eurovisionen Sommercamp 2021
aha-Jugendreporter Jannis „Im Sommer 2021 waren meine beste Freundin und ich gemeinsam in einem Jugendcamp und hatten dabei eine der schönsten Ferienwochen in unserem Leben.“ Ort der Veranstaltung Das Camp […]
-
von
aha-backstage #31: Amy’s Modedesign Ausbildung
Low rise Jeans, Vivienne Westwood und mutige Prints: Das sind Begriffe, die jedes Mode Herz höher schlagen lassen, auch bei Amy.
-
von
aha-backstage #30: Tipps für einen Podcast
Alexandra berichtet über ihre Podcast-Erfahrungen. Lea vom Jugendteam will von Alexandra wissen: Wieviel Aufwand steckt hinter einer Podcast Folge?
-
von
aha-backstage #29: Regierungsrat Manuel Frick
Wir durften Manuel Frick zu Themen wie Wahlalter 16, Legalisierung von Cannabis, Nachhaltigkeit und Demonstrationen interviewen.
-
von
aha-backstage #28: Gap Year mit Fiona
Matura oder Lehrstelle fertig – was jetzt? Für viele kommt nun ein Gap Year in Frage und genau darüber reden Fiona und Alex heute.
-
von
aha-backstage #27: Yoalin Zugticket
Wir leben im Herzen der Alpen und dennoch verpassen viele ein grosses Abenteuer, denn Yoalin verlost jedes Jahr 150 Interrail Tickets!
-
von
aha-backstage #26: Justin in Polen
Justin war als ESK-Freiwilliger in Polen. Erfahre, warum er ein Freiwilligenprojekt auch anderen jungen Menschen empfehlen würde.
-
von
aha backstage #25: Kickboxerin Nil über Mindset
Nil (18) sieht zwar zierlich aus, ist aber eine schlagfertige Kickboxerin: sie erzählt, was der Schlüssel zum Erfolg ist.
-
von
aha-backstage #24: Das Kronkorken-Kunstprojekt
Inwiefern Obdachlosigkeit mit dem Kunstprojekt zusammenhängt und weitere Fragen werden in diesem Interview vor Ort beantwortet.
-
von
aha-backstage #23: Alpinale Kurzfilmabend
In dieser Folge erzählen Mirjam und Alexandra über „Aha goes Städtle“: ALPINALE Kurzfilmabend und aha-Mitmachaktionen