von
Über meine Physik-Lehrerin erfuhr ich vom Angebot, dass man an der ETH kostenlos einen Tag lang mit einem frischen Studenten aus dem ersten Semester die Uni besuchen kann. Besuchen bedeutet […]
von
Mobbing kommt am häufigsten im Internet oder in Schulen vor, kann aber auch in Familien, am Arbeitsplatz oder in Wohngruppen auftreten. Das Ziel von Mobber:innen ist es, das Opfer sozial […]
von
Ich habe mich für Mode entschieden, weil sie in meinem Leben eine grosse Rolle spielt. Ich rede oft mit meinen Freund:innen über unsere Kleidung, was man womit kombinieren könnte und zu welchem Anlass man was am besten anzieht. Kleidung kann auch meine Stimmung des Tages beeinflussen.
von
Manchen Leuten fällt es sehr schwer, sich zu entscheiden, welches Profil sie wählen sollten. Das Liechtensteinische Gymnasium (LG) Vaduz bietet fünf spannende Profile an, aus denen man sich gegen Ende […]
von
Stehst du kurz vor einer Prüfungsphase und fragst dich, wie du dir den ganzen Stoff merken sollst, ohne dafür deine gesamte Freizeit zu opfern?
von
Am 27. Oktober 2024 wird das Liechtensteiner Stimmvolk über die Privatisierung von Radio Liechtenstein abstimmen. Die wichtigsten Informationen und Argumente rund um das Thema findest du in diesem Artikel. Ein […]
von
Ich habe in einem meiner letzten Artikel erklärt, wie man sein Studium auswählen kann und worauf man achten sollte. Worauf ich aber nicht eingegangen bin, ist, wie man sich nach […]
von
Fast alle Schüler:innen in ganz Europa sehnen sich nach dem ersten Schultag schon wieder nach den nächsten Ferien. Deshalb die Frage: In welchem europäischen Land gibt es am meisten Ferien […]
von
Fortnite, ein Spiel das täglich Millionen von Leuten begeistert, manchmal aber auch nicht so schön Enden kann, denn sobald man stirbt, wird man wieder in die Lobby gesendet und alles […]
von
Warum politische Bildung in Liechtenstein endlich ernst genommen werden muss