von
So mancher mag behaupten, Bibliotheken seien ein Auslaufmodell â doch das ist weit gefehlt! Bibliotheken leisten gerade im digitalen Zeitalter einen unverzichtbaren Beitrag zur kulturellen und gesellschaftlichen StabilitĂ€t. Deshalb verdient auch Liechtenstein endlich wieder eine zeitgemĂ€sse Bibliothek, die diesem Anspruch gerecht wird.
von
Was ist luzides TrĂ€umen? Der luzide Traum, auch Klartraum genannt, ist eine besondere Form des TrĂ€umens, bei der sich die trĂ€umende Person bewusst ist, dass sie trĂ€umt. Dabei scheint die […]
von
Liechtenstein hat viele historische GebĂ€ude â Architektur, die aus lĂ€ngst vergangener Zeit stammt. Nur das Bauwerk selbst lĂ€sst uns in die Vergangenheit eintauchen. Ich habe ĂŒber ein paar solcher GebĂ€ude geschrieben, denn es ist nie schlecht, sich schlau zu machen.
von
Sarah und Alexa vom aha-Jugendteam sind leidenschaftliche Volleyballspielerinnen. Im heutigen Podcast sprechen sie mit Dara Biedermann vom VBC Galina ĂŒber ihre Motivation, ihre Ziele und ihr Ehrgeiz.
von
Felix HĂŒrlimann engagiert sich in RumĂ€nien, wo er mit einer Gruppe Freiwilliger HĂ€user renoviert, Wasserleitungen verlegt und GewĂ€chshĂ€user baut. Alexa und Sarah vom aha-Jugendteam haben ihn interviewt.
von
In meiner Familie spielt der Glaube eine sehr wichtige Rolle. Damit mein ich jetzt nicht, dass wir stundenlang beten oder den christlichen Glauben sehr streng nehmen. Letztendlich sind wir auch nur Menschen. Aber es ist uns bewusst, dass Jesus uns hilft, dass Jesus da ist.
von
Rubiks Cubes sind ein spannendes Hobby, das dein Gehirn fordert und Spass macht. Erfahre, wie ich den Dreh raushatte und wie du selbst damit starten kannst â vom richtigen Cube bis zu nĂŒtzlichen Tipps.
von
Ăber meine Physik-Lehrerin erfuhr ich vom Angebot, dass man an der ETH kostenlos einen Tag lang mit einem frischen Studenten aus dem ersten Semester die Uni besuchen kann. Besuchen bedeutet […]
von
Mobbing kommt am hĂ€ufigsten im Internet oder in Schulen vor, kann aber auch in Familien, am Arbeitsplatz oder in Wohngruppen auftreten. Das Ziel von Mobber:innen ist es, das Opfer sozial […]
von
Ich habe mich fĂŒr Mode entschieden, weil sie in meinem Leben eine grosse Rolle spielt. Ich rede oft mit meinen Freund:innen ĂŒber unsere Kleidung, was man womit kombinieren könnte und zu welchem Anlass man was am besten anzieht. Kleidung kann auch meine Stimmung des Tages beeinflussen.